Mobile Menu Toggle

Weshalb wurde Amadeus Bühnentext entwickelt?

Zum Gelingen einer Opernaufführung tragen viele Komponenten bei. Ein nicht mehr wegzudenkender Beitrag ist die Einblendung von Übersetzungen. Sie sollen den Zuschauern helfen, egal ob Opernprofi oder nicht, das aufgeführte Stück besser zu verstehen und komplettieren das Erlebnis „Oper“.

In den letzten Jahren gab es immer wieder Forderungen nach einer besseren Lösung für die Bühnenübertitelung, da die weltweit mit manueller Ausführung operierenden Systeme deutliche Unzulänglichkeiten zeigten.

Amadeus Bühnentext bietet eine intelligente Softwarelösung, die eine punktgenaue Einblendung von Untertiteln für Opernaufführungen und andere musikalische Unterhaltungs-Veranstaltungen wie Musicals, Operetten und Konzerten ermöglicht. Bei der automatischen Synchronisation gibt die Musik den Impuls zur Einblendung, und nicht der Mensch. Weltweit gibt es kein vergleichbares System.

Eine Besonderheit ist die Darstellmöglichkeit von Gesangstexten in bis zu vier zeitlich voneinander unabhängigen Zeilen. Dadurch wird die korrekte Übertitelung von mehrstimmigem Gesang erst möglich. Bis zu vier Stimmen können zu gleichen Zeitpunkten beginnen oder enden oder zeitlich gegeneinander versetzt sein. Eine Technik, die von Übertitelfahrern keinesfalls zu lösen ist. Gewöhnlich werden solche Stellen übersprungen oder mit vielen verwirrenden Spiegelstrichen versehen.

Ein weiterer Vorteil ist die Darstellbarkeit in mehreren Farben. Dadurch wird die Zuordnung zu den Solisten erleichtert. Das Raten, wer wohl gerade singt, ist damit vorbei.

Amadeus Bühnentext bietet dem Publikum ein besonderes Erleben der Aufführung auf höchstem Niveau.